In Tigray bricht über Nacht Krieg aus
Im November 2020 eskaliert ein politischer Machtstreit in der Region Tigray zu einem gewaltvollen Bürgerkrieg. In Sesens Heimatdorf fallen Schüsse und schlagen Bomben ein. Hals über Kopf muss die Mutter mit ihren Kindern vor dem Krieg fliehen. Mit nichts als dem, was sie am Leib und unter dem Herzen trägt. Denn sie ist hochschwanger, als die Kämpfe in Tigray ausbrechen.
Die beschwerliche Flucht
Sesen und ihre Familie fliehen vor der Kriegsgewalt in Tigray, solange die Straßen noch sicher sind. Die Familie ist zwei Wochen unterwegs. Erst fahren sie auf einem Truck mit, dann gehen sie zu Fuß. Beim ersten Flüchtlingslager, das sie erreichen, werden sie wieder weggeschickt. Sie können nicht dortbleiben und müssen weiter ins Flüchtlingslager in Adwa.
Zuflucht im Flüchtlingslager in Adwa

In Adwa haben zehntausende Menschen Zuflucht vor dem Krieg in Äthiopien gefunden. Ein beschädigtes Schulgebäude bietet zumindest ein festes Dach über dem Kopf. Sesen und ihre Kinder teilen sich einen Klassenraum mit zwei weiteren Familien. Sie haben keine Matratzen und schlafen auf dem blanken Fußboden. Es gibt keine gute Sanitärversorgung und kaum sauberes Trinkwasser. Unter diesen Bedingungen bringt Sesen ihr jüngstes Kind zur Welt.
Flüchtlingshilfe mit Bildung für Kinder
Für die vielen Kinder im Flüchtlingslager in Adwa gibt es informellen Schulunterricht. Doch die Kapazitäten sind begrenzt. Nur eines von Sesens Kindern kann den informellen Unterricht im Flüchtlingslager besuchen. Don Bosco stellt Bücher, Hefte und Stifte zur Verfügung. Ansonsten bestehen die Tage aus Nichtstun, Hoffen und Warten.
Lebenswichtige Lebensmittelhilfe

Sesen weiß nicht, ob und wann sie nach Hause zurückkehren kann. Und sie weiß nicht, wie sie in Adwa ihre Familie ernähren soll. Die einzige Lebensmittelhilfe für die Menschen im Flüchtlingslager ist eine regelmäßige Brotlieferung von Don Bosco. Denn das World Food Program musste die Hilfslieferungen einstellen. Ab und zu kommen Maislieferungen. Vor allem die Kinder im Flüchtlingslager bekommen von Don Bosco sauberes Trinkwasser und vitaminreiche Spezialnahrung, um zu Kräften zu kommen.
Die Don Bosco Hilfe für Geflüchtete in Adwa
- Lebensmittelhilfe: regelmäßige Brotlieferung für 400 Familien
- Zugang zu Wasser: Vor allem Kinder bekommen sauberes Trinkwasser, auch um sich und ihre Kleidung zu waschen
- Spezialnahrung: 600 Kinder bekommen mit Vitaminen angereicherte Spezialnahrung
- Bildung: 600 Kinder im Flüchtlingslager bekommen Schulbücher, Hefte und Stifte
- Trauma-Bewältigung: psychologische Unterstützung und Freizeitangebote für Kindern und Jugendliche
Der Krieg in Äthiopien zerreißt Familien
Sesen ist verzweifelt. Sie weiß nicht, wo ihre zwei ältesten Söhne sind, ob sie überhaupt noch leben. Sie waren zum Zeitpunkt der Flucht nicht zu Hause und sind seither vermisst. Inmitten der Gewalt des Krieges musste alles so schnell gehen…
Fragt man Sesen, wie es ihr im Flüchtlingslager geht, bleibt sie lange stumm. Sie kämpft mit den Tränen. Vor allem kämpft sie um das Überleben ihrer Familie. Sesen hofft, eines Tages nach Hause zurückkehren zu können, zu ihrer kleinen Farm und dem Vieh. Sie weiß nur nicht, ob sie noch ein Zuhause hat.
Weltweit erleiden Geflüchtete ähnliche Schicksale wie Sesen – sie ist eine von 120 Millionen!
Zahlen und Fakten zu Geflüchteten weltweit
Unterstütze unsere Flüchtlingshilfe!
Don Bosco leistet so gut es geht Hilfe für Geflüchtete - in Äthiopien und weltweit!
Don Bosco hilft Geflüchteten weltweit

Noch Fragen? Wir sind gerne für dich da!
info(at)don-bosco-mondo.de